Die Erfindung des 3D-Drucks geht auf den Japaner Hideo Kodama zurück, der bereits 1980 ein dem SLA-Verfahren ähnliches Patent einreichte. Der erste 3D-Drucker "SLA-1" stammt von Charles W. Hull (*1939) und erblickte 1987 das Licht der Welt - lange, bevor die Medien das Thema entdeckten. Erst als um 2009 der Patentschutz der Verfahren auslief, Online-3D-Druckdienste... Weiterlesen →
Weshalb der fischertechnik-3D-Drucker vielleicht zu kurz gesprungen ist.
Auf der Spielwarenmesse in Nürmberg präsentierte fischertechnik im Februar 2016 einen 3D-Drucker, der im Juni auf den Markt kommen wird - zu einem Preis von knapp 700 €. Keine Frage, 3D-Druck ist ein Thema - und zudem kein ganz junges. Daher stand fischertechnik bei der Konzeption des Baukastens zweifellos vor einem Dilemma: Einerseits sollte ein... Weiterlesen →